Joe Rogan lässt eine Bombe über den Gast platzen, den er am meisten bereut: „Der schlechteste Podcast, den ich je gemacht habe“

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Joe Rogan lässt eine Bombe über den Gast platzen, den er am meisten bereut: „Der schlechteste Podcast, den ich je gemacht habe“

Joe Rogan lässt eine Bombe über den Gast platzen, den er am meisten bereut: „Der schlechteste Podcast, den ich je gemacht habe“

Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Joe Rogan hat seit dem Start seiner Sendung im Jahr 2009 über 1.800 Menschen in seinem Podcast zu Gast gehabt, doch jetzt hat er den schlimmsten in der Geschichte der Sendung enthüllt.

Der Archäologe Dr. Zahi Hawass war am 13. Mai mit Rogan zusammen, um über die Geheimnisse des alten Ägypten zu diskutieren, doch der ehemalige Minister für Altertümer reagierte abweisend, unterbrach ihn ständig und beantwortete fast jede Frage mit „das steht in meinem Buch“.

Kurz nach der Veröffentlichung der Folge griff die Öffentlichkeit Dr. Hawass Rogan als „schlechtesten Gast“ an. Nun bestätigte der Podcaster die Behauptungen im Gespräch mit FootballstarAaron Rodgers, der eine Frage zu Dr. Hawass stellte.

„Das war vielleicht der schlechteste Podcast, den ich je gemacht habe, aber vielleicht auch ein guter“, sagte Rogan. „Einfach diesen engstirnigen Kerl zu sehen, der dafür verantwortlich ist, das gesamte Wissen über Ägypten zu bewahren.“

Rodgers wies schnell darauf hin, dass Dr. Hawass eine Entdeckung unter den Pyramiden von Gizeh so leichtfertig abtat, obwohl Satellitenbilder riesige Strukturen Tausende von Metern tiefer zeigten .

Dr. Hawass gab sich streitlustig, als Rogan sich nach den Strukturen erkundigte. Er sagte, das sei „Schwachsinn“, gab zu, dass er mit der Technologie hinter der Bildgebung nicht vertraut sei und erklärte: „Ich bin kein Wissenschaftler.“

Im März veröffentlichte ein Team italienischer Forscher Satellitenbilder, auf denen offenbar massive, über 600 Meter lange vertikale Schächte unter der Chephren-Pyramide, einem der drei antiken Bauwerke von Gizeh, zu sehen waren.

Die Bilder lösten weltweites Interesse und Spekulationen über verborgene Kammern oder unbekannte, tief in der Tiefe vergrabene Strukturen aus.

Joe Rogan sagte, sein Podcast mit dem Archäologen Dr. Zahi Hawass sei die schlechteste Folge, die er in seiner 16-jährigen Geschichte gemacht habe.

Im Mittelpunkt der Kontroverse stehen Behauptungen von Corrado Malanga (Universität Pisa), Filippo Biondi (Universität Strathclyde) und dem Ägyptologen Armando Mei, die Satellitenbilder veröffentlichten, auf denen angeblich vertikale Schächte unter der Chephren-Pyramide zu sehen sind.

Ihre Arbeit wurde bisher weder einem Peer-Review unterzogen noch in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht.

Rogan hingegen bezeichnete die Bilder als „faszinierend“ und verwies darauf, wie die Forscher tomografisches Radar nutzten, um innere Strukturen, darunter auch das Grab des Osiris, zu kartieren.

„Ich erwähnte, dass eine der Schläfen, die sie damit gescannt haben, sehr genau war. Und er meinte: ‚Aber das war doch nur 15 Meter tief‘“, erzählte Rogan dem Football-Quarterback.

Das Grab des Osiris, eine antike unterirdische Grabstätte in Gizeh, ist für seine drei Ebenen bekannt, darunter eine Eingangskammer, ein Raum mit Sarkophagen und eine überflutete unterirdische Kammer, die vermutlich ein symbolisches Grab des Osiris ist.

Dieser Komplex wurde erstmals von Herodot erwähnt und in den 1930er Jahren wiederentdeckt. Dr. Hawass erforschte ihn im Jahr 2008.

Rogan sagte, dass die Technologie zwar die Scans des Grabes in Frage gestellt habe, sich aber als in der Lage erwiesen habe, „eine genaue Darstellung des Grabinhalts“ zu liefern.

„Er war derjenige, Zahi, der es angeblich entdeckt hat“, sagte der Podcaster zu Rodgers.

„Aber er hat im Grunde alles entdeckt. Er ist der Beste.“

Der Archäologe Dr. Zahi Hawass traf sich am 13. Mai mit Rogan, um über die Geheimnisse des alten Ägypten zu diskutieren. Der ehemalige Minister für Altertümer reagierte jedoch abweisend, unterbrach ständig und beantwortete fast jede Frage mit „das steht in meinem Buch“.

Der Streit zwischen Rogan und Dr. Hawass begann, als der Podcaster die Entdeckung unter den Pyramiden von Gizeh zur Sprache brachte und hervorhob, wie genau das Team die Strukturen im Grab des Osiris erfasst hatte.

Während des Podcasts mit Dr. Hawass fragte Rogan nach Beweisen für Werkzeuge zum Pyramidenbau und anderen Funden.

Doch statt direkt zu antworten, verwies Hawass ihn immer wieder auf sein Buch und unterbrach ihn bei Anschlussfragen, was viele Zuhörer frustrierte.

„Gibt es davon Fotos im Internet?“, fragte Rogan. „Ja, in meinem Buch“, antwortete der Archäologe.

Dr. Hawass unterbrach Rogan auch, als er die Hieroglyphen in der Großen Pyramide erwähnte, und lenkte das Gespräch zurück auf seine eigene Erzählung, was viele Benutzer auf X als wiederkehrendes Muster bezeichneten.

„Er konnte Joe buchstäblich keinen einzigen Satz beenden lassen“, schrieb ein Benutzer.

Das Gespräch nahm eine spannendere Wendung, als es sich den Bauwerken unter den Pyramiden von Gizeh zuwandte.

Im März veröffentlichte ein Team italienischer Forscher Satellitenbilder, die offenbar massive vertikale Schächte zeigten, die sich über mehr als 600 Meter unter der Chephren-Pyramide, einem der drei antiken Bauwerke von Gizeh, erstreckten. Abgebildet sind angebliche Schächte

Rogan gab dies gegenüber Footballstar Aaron Rodgers zu, der ebenfalls über Dr. Hawass' Auftritt im Podcast scherzte.

„Also, warum lehnen Sie es ab?“, fragte Rogan, nachdem Dr. Hawass zugegeben hatte, kein Wissenschaftler zu sein.

„Weil ich es untersucht habe und festgestellt habe, dass es falsch ist“, antwortete Hawass, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

Während eines Großteils der Folge konzentrierte sich Dr. Hawass auf seine Errungenschaften. „Und das ist alles, was ich entdeckt habe. Das ist meine absolute Entdeckung“, sagte er.

Rogan erzählte Aaron Rodgers später, dass er Dr. Hawass nur wegen Graham Hancock zum Podcast eingeladen habe, einem Historiker, der dafür bekannt ist, alternative Theorien über alte Zivilisationen und verlorenes Wissen zu vertreten.

Zwischen den beiden – Hancock und Hawass – bestehen seit langem Meinungsverschiedenheiten, insbesondere im Hinblick auf Hancocks umstrittene Behauptungen und Hawass‘ traditionalistische Ansichten.

Tatsächlich kam es bereits 2015 im Vorfeld einer geplanten Debatte im Mena House Hotel in Ägypten zu einem Streit zwischen ihnen.

Während Hancocks Präsentation löste ein Foto von Robert Bauval, dem Mann hinter der Orion-Korrelationstheorie (OCT), einen Wutausbruch von Dr. Hawass aus, der eine Reihe persönlicher Beleidigungen sowohl gegen Hancock als auch gegen seine Frau aussprach.

OCT ist eine Randhypothese, die eine absichtliche Ausrichtung zwischen den drei Pyramiden von Gizeh und den drei Sternen im Oriongürtel (Teil des Sternbilds Orion) nahelegt.

Armando Mei (Mitte) und sein Team, zu dem auch Corrado Malanga (rechts) und Filippo Biondi (links) gehören, überraschten letzten Monat die Welt mit der Entdeckung von Schächten und Kammern in über 600 Metern Tiefe.

Dr. Hawass wies die Theorie als „Unsinn“ zurück und bezeichnete alle Ideen von Hancock als „Lügen“.

Hancock reagierte darauf mit der Bemerkung, der Ausbruch sei „eine Blamage für Ägypten“ und warf Hawass vor, er verhalte sich wie ein „Schläger“.

Er fügte hinzu, Hawass habe Angst vor einer offenen Debatte und sagte: „Er möchte nicht, dass seine Ansichten in Frage gestellt werden, weil sie einer Überprüfung nicht standhalten.“

In einer aktuellen Folge des Podcasts fügte Rogan etwas Kontext hinzu: „Sie haben also etwas geflickt“, sagte er.

Das war einer der Gründe, warum Zahi mitgemacht hat. Graham sprach mit ihm und sagte: „Zahi will das machen. Wir sind jetzt Freunde.“

Daily Mail

Daily Mail

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow